Nachdem nach 50 Jahren im legendären Tübinger Programmkino Arsenal der letzte Film gelaufen ist, begleitet Regisseur Goggo Gensch den Gründer Stefan Paul – Filmemacher, Verleiher und unermüdlicher Cineast – auf eine Reise zu Leinwänden, die Deutschlands Programmkinobewegung prägten. Paul und Weggefährt:innen erzählen von den Anfängen der Programmkinos in den 1970ern, ihrem täglichen Kampf ums Überleben. Ikonen wie John Waters und Wim Wenders steuern persönliche Erinnerungen bei, während die Hofer Filmtage den Undergroundfilm feiern.