Die Affenbrotbäume Afrikas und die Olivenbäume Süditaliens: Was verbindet diese beiden großartigen Bäume, die Teil so unterschiedlicher Welten und Kulturen sind? Durch eine uralte Symbiose sind sie seit Jahrtausenden mit dem Menschen und seiner Geschichte verflochten; ein Geflecht aus religiösen Überzeugungen und Legenden hält sie im Zentrum alter Symbole und Rituale; der Reichtum ihrer Früchte und die tausend Verwendungsmöglichkeiten, die die Menschen im Schatten ihrer mächtigen Äste gefunden haben, machen sie kostbar und unersetzlich. Heute verbindet sie auf tragische Weise sogar ihr Leiden und ihr fortschreitender Verfall, denn sie sind Opfer des Klimawandels, verursacht durch den Menschen, der sich seit jeher von ihnen ernährt hat.